Archiv für die Kategorie ‘Fußball-Business International’
Fußball-Business International
“Die Ukraine wird keinerlei finanzielle Erträge oder einen signifikanten Aufschwung durch die EURO 2012 erfahren. (…) Jegliche Verbesserung des Images hat sich durch die internen politischen Auseinandersetzungen und die entsprechenden Reaktionen in der EU zerschlagen. (…) Trotz der jahrelangen Vorbereitung wurden keine ausreichenden Anreize geschaffen, den Fans eine Rückkehr schmackhaft zu machen.”
Andrej Kolpakow, Wirtschaftsanalyst der russischen Da Vinci AG
Sonntag, 27. Mai 2012 | Keine Kommentare »
Koan “Finale dahoam”…!
Fußball-Business International
“Da wird es mir selbst schlecht”, sprach Bayern-Präsident Uli Hoeneß dieser Tage, als er sich auf die Eintrittspreise für das Endspiel der UEFA Champions League bezog. Möglicherweise, weil er selbst gerade ganz großzügig den Mitarbeitern seiner Nürnberger Wurstfirma eine Loge im Wert von 53.000 Euro spendiert hat. So ist das, wenn man plötzlich nicht mehr Herr im eigenen Haus ist. Warum das “Finale dahoam” in der “Fußball Arena München” also eigentlich gar keins ist, erfahren sie exklusiv hier bei press-schlag.de.
(weiterlesen…)
Freitag, 18. Mai 2012 | Keine Kommentare »
Na dann: Y Ddraig Goch ddyry cychwyn*

Komischer Vogel: So etwa könnte das neue Wappen der 'Bluebirds' aussehen
Fußball-Business International
Vincent Tan, Besitzer des englischen Zweitligisten Cardiff City, plant eine Änderung der Vereinsfarben. Der Geschäftsmann aus Malaysia will “seinen” Klub nach 113 Jahren künftig in Rot statt im traditionellen Blau-Weiß spielen lassen. Das bisherige Wappentier soll obendrein einem Drachen weichen.
(weiterlesen…)
Montag, 14. Mai 2012 | Keine Kommentare »
Moody’s stuft Blatter herab (IV)
Fußball-Business/Pleitegeier International
Die Zahlen sind schon ein Jahr alt, aber die insgesamt 2,5 Milliarden Pfund Schulden (3,1 Milliarden Euro) der Premier-League-Klubs in England dürften sich in der Zwischenzeit nicht wesentlich verringert haben. Zwar stehen zumeist die steinreichen Besitzer für die Miesen gerade, aber auch das funktioniert nicht immer. Aktuelles Negativbeispiel: der FC Portsmouth. Der Klub – 2010 noch Erstligist – musste erneut in die Insolvenz. Der damit verbundene Punktabzug führt zum Abstieg von “Pompey” in die dritte Liga.
Mittwoch, 09. Mai 2012 | Keine Kommentare »
Affären International
Nicht schon wieder: nach Analyse des Wochenmagazins Focus droht Polen die abermalige Teilung. Und das wegen der Fußball-Europameisterschaft! Und nur wegen des Co-Ausrichters Ukraine bzw. deren politischen Boykotts durch die EU. Wir von press-schlag.de finden, das geht nun endgültig zu weit und appellieren deshalb an die europäischen Länder: Stop dem EM-Boykott…!
Dienstag, 08. Mai 2012 | Keine Kommentare »
Moody’s stuft Blatter herab (II)
Fußball-Business/Pleitegeier International
Bereits im Februar haben die Glasgow Rangers Insolvenz angemeldet. Grund waren Steurnachforderungen, die der hochverschuldete Klub nicht zahlen konnte. Daraus resultierte außerdem ein Abzug von zehn Punkten in der Meisterschaft, die dadurch praktisch zu Gunsten des Erzrivalen Celtic entschieden wurde.
(weiterlesen…)
Donnerstag, 26. April 2012 | Keine Kommentare »
Moody’s stuft Blatter herab
Fußball-Business/Pleitegeier International
Da nutzt auch die prallste Konzernkasse nichts, wenn der Pleitegeier aktuell Stammgast bei zahlreichen Subunternehmen ist. In der Heimat von FIFA-Präsident Joseph Blatter etwa bangen derzeit 11 Vereine aus erster und zweiter Liga um die Lizenz. Der AXPO-Super-League-Klub Neuchatel Xamax war bereits während der Saison wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten vom laufenden Spielbetrieb ausgeschlossen worden.
Dienstag, 24. April 2012 | Keine Kommentare »
BSG Rotation Wolfsburg
Fußball-Business Deutschland
Laut Kicker hat sich VfL-Big-Boss Felix Magath mal wieder den üblichen Reim auf die zuletzt schlechten Leistungen seines Teams gemacht: “der eine oder andere” neue Spieler solle verpflichtet werden.
(weiterlesen…)
Montag, 16. April 2012 | Keine Kommentare »
Wintermärchen auf dem Spielermarkt (II)
Fußball-Business International
Den waren wir ja noch schuldig: den zweiten Teil rund um die Besonderheiten in der abgelaufenen Wechselperiode. Wie es sich für ein Märchen gehört, dauert es ein wenig länger als üblich. Dafür kann man sich an einem kühlen Ostertag trefflich in die Winterzeit und bei den Geschichten von bitteren Bösewichten oder wundersamen Wendungen in schaurig-behagliche Stimmung versetzen lassen.
(weiterlesen…)
Sonntag, 08. April 2012 | Keine Kommentare »
New York, New York!
Fußball-Business International
Marokko, Tunesien, Kanada – kann man sich irgendwie gerade noch vorstellen, warum der Französische Ligaverband (LFP) dort in den vergangenen Jahren seine Supercup-Spiele vor Saisonbeginn ausgetragen hat. Nächster Austragungsort aber ist: New York! Wo man sich wohl ungefähr rund acht Millionen mal mehr für French Fries als für French Foo… ach nee Soccer interessiert. Vielleicht hat die LFP aber auch bei der Vermarktung ihres Premiumprodukts einfach nur an Frank Sinatra gedacht: “If I can make it there, …”
Samstag, 07. April 2012 | Keine Kommentare »
Totti im Themenpark
Fußball-Business International
Lustig ging’s ja schon immer bei der Roma zu, aber wenn man jetzt schon einen Vertrag mit Walt Disney inklusive Winter-Trainingslager im Themenpark in Orlando/Florida abgeschlossen hat, könnte man die römische Wölfin im Vereinswappen doch auch konsequenterweise durch Slick Wolf ersetzen…
Sonntag, 25. März 2012 | Keine Kommentare »
Zitat der Woche
Fußball-Business International
“Beide Teams aus Manchester ließen sich kürzlich eliminieren, um sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren. Letztlich entscheidet der Präsident, ob dieser Wettbewerb für Inter ein pragmatisches Projekt ist.”
Claudio Ranieri, Trainer von Inter Mailand, will sich wohl lieber nicht mit seiner Mannschaft für die Europa League qualifizieren
Samstag, 24. März 2012 | Keine Kommentare »
Wintermärchen auf dem Spielermarkt (I)
Fußball-Business International
Ein Blick zurück auf den Wintertransfermarkt in Europa: Teil eins führt uns von Manchester via Mailand und Machatschkala nach Moskau. Ein dortiger Verein tätigte für vergleichsweise bescheidene 19 Millionen Euro nämlich den teuersten Transfer der Wechselperiode – die meiste Kohle insgesamt für Spieler gab aber ein ganz anderer Verein aus. Welcher? Na, Sie wissen schon…
(weiterlesen…)
Samstag, 25. Februar 2012 | Keine Kommentare »
Traumpaar: PSG und der Provokateur?
Fußball-Business International
Auch in der Winter-Transferperiode wollen die Scheichs aus Katar Geld für ihren Klub Paris St. Germain loswerden. Allein: noch wollte kein Star anbeißen. Jetzt aber scheint mit Carlos Tévez doch noch ein dicker Fisch an der Angel zu zappeln. Allerdings gab es bei den früheren Arbeitgebern des Argentiniers mit schöner Regelmäßigkeit Ärger…
(weiterlesen…)
Mittwoch, 18. Januar 2012 | Keine Kommentare »
Warum f***t Ihr Euch nicht selbst?
Business International
Die Firma Sharp betreibt – vorgeblich – eine große Studie über “Fußballfans” im Rahmen der EURO 2012. Dazu hat der Elektronikkonzern eigens sog. “Fanlabs” entwickelt, um – vorgeblich – herauszufinden, was für Fan-Typen es gibt bzw. wie sie sich im internationalen Vergleich darstellen bzw. unterscheiden.
(weiterlesen…)
Samstag, 17. Dezember 2011 | Keine Kommentare »
Zitat der Woche
Fußball-Business International
“Ich nehme mir Zeit, bevor ich eine Entscheidung treffe. Meine russischen Kontakte haben mich über Anzhi informiert. Es ist ein prestigeträchtiges Projekt, das dort im Gange ist. Es interessiert mich, weil es dabei um viel mehr geht als Fußball. (…) Es ist eine tolle Sache, wenn man etwas für die Gemeinschaft tun kann.”
Guus Hiddink, gerade mit 3,2 Mio. Euro Abfindung als Nationaltrainer der Türkei abgedankt, verhandelt derzeit mit dem russischen Erstligisten Anzhi Machatschkala – fordert aber 15 Mio. Euro Jahresgehalt statt der gebotenen neun Mio.
Mittwoch, 30. November 2011 | Keine Kommentare »
Neues vom Kinderhandel
Affären / Fußball-Business International
In der Fußballschule des FC Barcelona werden eigentlich keine Kinder aufgenommen, die jünger als 13 Jahre sind. Nun machte man bei einem Talent aus Japan aber eine Ausnahme…
(weiterlesen…)
Dienstag, 29. November 2011 | Keine Kommentare »
We are not amused!
Fußball-Business International
Der legendäre St. James’ Park, Heimstätte von Newcastle United, verliert nach 119 Jahren seinen Namen. Die Klubführung hatte sich entschlossen, die Namensrechte an dem Stadion zu verkaufen. Somit heißt die Arena ab sofort “Sports Direct Arena”.
(weiterlesen…)
Samstag, 12. November 2011 | Keine Kommentare »
Zitat der Woche
Affären International
“Wenn jeder jederzeit vor Gericht ziehen könnte, wäre das für den Sport eine Katastrophe.”
Michel Platini, UEFA-Präsident, beharrt auf dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) als oberste Instanz für Verbandsangelegenheiten. Dieser Tage wurde er vom FC Sion vor ein Zivilgericht zitiert.
Donnerstag, 20. Oktober 2011 | Keine Kommentare »
Spitzenideen (Folge 274)
Fußball-Business International
Dieser Tage rieben sich Fußballfans tatsächlich mal wieder die Augen, obwohl man doch eigentlich inzwischen abgehärtet sein müsste gegenüber Ideen von Funktionären, neue Geldquellen zu erschließen. Aber die angeblich geplante sog. “Mini-EM” vor der eigentlichen EURO 2016 – die erscheint nun wahrlich zu blöd, um wahr zu sein.
(weiterlesen…)
Mittwoch, 19. Oktober 2011 | Keine Kommentare »
Stern auf Zick-Zack-Kurs

Affären International
Anfang Oktober entschied das Disziplinarkomitee des Griechischen Fußballverbandes (EPO), dass Asteras Tripolis wegen Spielmanipulation aus dem laufenden Betrieb der ersten Liga absteigen muss. Keine zwei Wochen später wurde die Strafe von der Berufungskommission wieder aufgehoben – aus Mangel an Beweisen.
(weiterlesen…)
Dienstag, 18. Oktober 2011 | Keine Kommentare »
Derby d’ Italia mal anders

Fußball-Business / Affären International
Auch die Serie A sorgt seit Monaten für nicht besonders gute Schlagzeilen – Protagonisten sind dabei die Traditionsklubs Inter Mailand und Juventus Turin. Dazu passt, dass dieser Tage ein weiterer Zuschauerrückgang in Italiens erster Liga vermeldet wurde. Und die Staatsanwaltschaft Neapel ermittelt in einem weiteren Wettskandal.
(weiterlesen…)
Dienstag, 11. Oktober 2011 | Keine Kommentare »
Financial Fairplay quasi von selbst?

Fußball-Business International
Nach dem gestern gesprochenen und in der Form zu erwartenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird natürlich viel über mögliche Konsequenzen spekuliert. Dabei ist es dafür eigentlich noch zu früh – zumindest, was den TV-Markt in Deutschland angeht. Die DFL trifft der Schiedsspruch schließlich nicht unvorbereitet und man hat sich dort bereits mit Maßnahmen beschäftigt, die einen möglichen Einnahmeverlust so gering wie möglich halten sollen. International gesehen könnte das Urteil die Ligen mit bislang weitaus höheren TV-Einnahmen wie z. B. in England deutlich stärker betreffen – und somit zu einer europäisch gesehen erheblichen Angleichung bei den Rechteeinnahmen führen. Auch das ist zu diesem Zeitpunkt aber noch Spekulation. Wer sich dennoch einen schnellen Überblick zum Thema verschaffen möchte, kann sich z. B. auf tagesschau.de schlauer machen…
Mittwoch, 05. Oktober 2011 | Keine Kommentare »
Neuer Höhepunkt der Kumpanei
Fußball-Business/Affären Deutschland
Vergangene Woche wurde bekannt, dass die deutsche Nationalelf vor der EURO 2012 wie vor der WM 2006 ein Regenerationstrainigslager in Sardinien beziehen wird. Anschließend beginnt die Endphase der Vorbereitung im Hotel Terre Blanche im südfranzösischen Tourettes. Das Gelände gehört Hoffenheims “Mäzen” Dietmar Hopp – nach DFB-Angaben wird das Trainingsgslager aber nicht gesponsert. Ein bisserl günstiger wird’s aber schon werden – so zum Freundschaftspreis, gewissermaßen…
(weiterlesen…)
Dienstag, 04. Oktober 2011 | Keine Kommentare »

Ein Prinz für Panathinaikos?
Fußball-Business International
Prinz Sultan bin Naser Al-Farhan Al-Saud steht offenbar vor der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Panathinaikos Athen. Kommende Woche, so ein Vertreter des Prinzen, wolle der 26-Jährige einen Vertrag mit dem griechischen Traditionsverein abschließen, der ihm rund 54 Prozent der Klubanteile sichern soll.
Al-Saud soll bereit sein, 220 Millionen Euro in Panathinaikos zu investieren. Den Löwenanteil bildet dabei der geplante, 150 Millionen Euro teure Stadionneubau. Die Bauarbeiten zum “Marfin Stadion”, dessen Namensrechte bereits an eine Athener Investmentgruppe veräußert wurden, kommen seit 2008 offenbar nicht voran.
Mittwoch, 28. September 2011 | Keine Kommentare »
Zitat der Woche
Fußball-Business International
“Es ist richtig, dass Einwanderer in Katar nicht gut behandelt werden. Aber bei uns ist das nicht groß anders. Die Katarer sind sich der Problematik bewusst und arbeiten daran.”
Javier Faus, Vizepräsident des FC Barcelona, zur Abstimmung über den Trikotsponsorvertrag mit der Qatar Foundation – die Mitglieder stimmten für den Deal, der Barca in fünf Jahren 170 Millionen Euro in die Kassen spült.
Samstag, 24. September 2011 | Keine Kommentare »
Malouda gibt mehr als seinen Senf dazu
Fußball-Business International

Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins schaffte Dijon Football Cote d’Or den Sprung in die Erstklassigkeit. Gut, unter dem Namen gibt es den Verein auch erst seit 1998, mit Geld geprasst wurde allerdings auch nicht unbedingt. Aber mit Nationalspieler Florent Malouda hat man inzwischen einen prominenten Teilhaber gefunden.
(weiterlesen…)
Montag, 19. September 2011 | Keine Kommentare »
Spannend wie stilles Wasser

Fußball-Business International
FC Evian TG heißt der Klub vom Genfer See, den es unter diesem Namen erst seit Juli 2009 gibt. Nach zwei Aufstiegen in Folge ist der kleine Klub nunmehr in der französischen Ligue 1 gelandet. Der Erfolg hängt auch mal wieder mit Zinedine Zidane zusammen…
(weiterlesen…)
Sonntag, 11. September 2011 | Keine Kommentare »
Mehr Puzzle als Auslosung
Affären International
Der Manipulationsskandal in der Türkei hat jetzt auch Auswirkungen auf Champions und Europa League – vor allem, wenn Fenerbahce Istanbul mit seinem Einspruch gegen seinen Ausschluss aus der “Königsklasse” durchkommen sollte, droht das totale Chaos.
(weiterlesen…)
Donnerstag, 25. August 2011 | Keine Kommentare »
Der nächste Schritt
Fußball-Business International
Wer geglaubt hat, die Vermarktung des Fußballs müsse nun bald ausgeschöpft sein, sieht sich einmal mehr eines Besseren belehrt. Manchester United könnte dabei Beispiel für einen neuen Trend werden: der Vermarktung von Trainingskleidung…
(weiterlesen…)
Mittwoch, 24. August 2011 | Keine Kommentare »
Die Spätzünder
Affären International
Während in der Türkei der Saisonstart wegen des Manipulationsskandals um einen Monat verschoben worden ist, droht in Spanien auch der zweite Spieltag wegen eines Spielerstreiks auszufallen. Aus dem gleichen Grund könnte nun auch der 1. Spieltag der Serie A abgeblasen werden.
(weiterlesen…)
Dienstag, 23. August 2011 | Keine Kommentare »